Acht Wochen Vorbereitung – acht Minuten Einsatz
Swimmingpool fliegt per Hubschrauber in den Kundengarten
In einer Hanglage Plochingens montierte unser Team Poolbau „mitten in der Natur“ ein Fertigbecken mit den Maßen 8 x 3,70 Meter. Die Herausforderung bei diesem Projekt lag sprichwörtlich im Gelände, denn der Garten des Kunden liegt in zweiter Baureihe im stark geneigten Hang. Von der Straße her unzugänglich, war auch eine rückwärtige Andienung über die schmalen landwirtschaftlichen Wege nicht möglich. Zudem stellte auch eine Überflur-Stromleitung entlang der Grundstücksgrenze ein zusätzliches Hindernis dar.
Da jedoch für die Baufamilie ein vor Ort gebauter Pool nicht in Betracht kam, gab es nur einen Weg zur Einbringung des Fertigbeckens: aus der Luft. Hierfür fanden wir eine Spezialfirma für Lastenflüge, die sich um den Lufttransport und sämtliche behördliche Belange wie Überflug-Genehmigungen, Start-/Landeerlaubnis, usw. kümmerte.
Nach über acht Wochen Vorbereitung rückte Ende Februar 2022 das Heli-Team aus Österreich an: Hubschrauberpilot, zwei Mann Bodencrew und ein Tankwagenfahrer richteten ihre Basis am Sportplatz oberhalb von Plochingen ein. Zuvor wurde das Becken auf dem Tieflader durch ein enges Wohngebiet so nah wie möglich an die Baustelle bugsiert, damit keine Wohnhäuser und öffentliche Straßen überflogen werden mussten. Dort brachte unser Pool-Team mit dem Garten-Moser Kranfahrzeug das Becken aus seiner Transportvertikale in die horizontale „Fluglage“.
Danach ging alles rasend schnell: angefordert über Funk flog der Helikopter mit einem 50 Meter langen Spezialgehänge über das vorbereitete Becken, hob es an und flog es zum einige hundert Meter entfernten Kundengarten. Hier wartete schon unser Pool-Team und die Heli-Bodencrew und so saß der Pool in Windeseile auf der vorbereiteten Bodenplatte. Die gesamte Aktion von Anheben bis Absetzen dauerte nur ca. acht Minuten!
Kompliment für diese Leistung! So geht Teamwork!
Zur Video-Wiedergabe auf die Abbildung rechts klicken!
Autokran-Einsatz in Tübingen:
Wenn der neue Pool übers Haus in den Garten schwebt . . .
Für ihren Garten in einer Hanglage von Tübingen wünschte sich die Baufamilie einen großen Pool mit ausreichend Schwimmfläche. Die Entscheidung fiel auf ein Kunststoff-Fertigbecken mit Überlaufrinne und einer reinen Schwimmfläche von 10 x 5 Meter. Hierbei handelt es sich um eine Sonderanfertigung.
Der Pool kam Ende Oktober liegend auf dem LKW zum Grundstück und war durch die Überbreite als Sonder- & Schwertransport ausgewiesen. Hierfür hatte das Team um Thomas Majer eine Sondergenehmigung, Begleitfahrzeug und Polizei-Eskorte organisiert. Wegen der Verkehrsbehinderung war die Anlieferung vor 06:00 Uhr erforderlich und der anschließende Kran-Hub nur am frühen Morgen möglich.
Aufgrund des beengten Gartenzugangs musste das Becken mit einem Autokran von der Straße über das Haus in den Garten gehoben werden. Hierfür wurde das Kranfahrzeug bereits am Vortag durch die nur wenige Zentimeter breitere Grundstückseinfahrt bugsiert und abgestützt. Für den Hub musste der Kran voll ausgefahren werden, die Höhe des Auslegers betrug dabei über 52 Meter!
Trotz so umfangreicher Vorbereitung gestaltete sich der Pool-Hub als solcher eher kurz: nach einer halben Stunde und exakter Ausrichtung auf der vorbereiteten und gedämmten Bodenplatte saß das Becken um 07:30 Uhr millimetergenau an Ort und Stelle. Seither läuft die Montage um den Pool sowie die Neugestaltung des Gartens. Der Pool selbst besitzt an allen vier Seiten eine Überlaufrinne, die Seite zum Tal hin ist als Infinity-Kante ausgeführt. Für den sportlichen Touch wurde eine Turbinen-Gegenstromanlage mit einer Leistung von 160 m³/h in das Becken integriert. Die vollautomatische Wasseraufbereitung erfolgt klassisch mit bewährter Chlordesinfektion.
Erfolg für unseren Garten- und Landschaftsbau beim Golden Wave 2022!
Unser Projekt „Panorama-Pool in attraktiver Hanglage“ hat beim Golden Wave 2022 in der Kategorie „Reader’s Choice Award“ einen sehr guten zweiten Platz erzielt. Golden Wave nennt sich der Innovationspreis von SCHWIMMBAD+SAUNA, dem führenden Pool- und Wellnessmagazin in Deutschland; der Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Produkte, Technologien und Verfahren verliehen.
Erstmalig wurde in diesem Jahr der „Readers Choice Award“ vergeben, für den ausgewählte und exklusiv in SCHWIMMBAD+SAUNA erschienene Pool- und Wellness-Anlagen zur LeserInnen-Abstimmung standen. Die insgesamt 25 Poolanlagen wurden von über 22.000 LeserInnen in einem Online-Voting bewertet.
Die Auszeichnung durften wir im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 31. März 2022 im Hotel „Kronasar“ im Europa-Park Rust entgegennehmen.
Kompliment an alle am Projekt Beteiligten! Glückwunsch zu dieser Bestätigung unseres ganzheitlichen Ansatzes von Poolbau plus Gartengestaltung mit einem einzigen Baupartner!
(Fotos Preisverleihung: Schwimmbad+Sauna / Tom Philippi)
Zwei Pools auf einen Streich
Anfang März konnte unser Pool-Team seine Leistungsfähigkeit einmal mehr unter Beweis stellen, indem es zur gleichen Zeit zwei Pool-Fertigbecken im Raum Reutlingen montierte.
Eine Baufamilie hatte sich für ihr Haus am Fuß der Weinberge zu einem Pool auf kleiner Grundstücksfläche entschlossen, entsprechend eng ist das Baufenster und auch die Lücke, in die das Becken gehoben wurde. Noch diffiziler war die Aufgabe beim zweiten Projekt, wo der Pool aufgrund der Hanglage mit einem mächtigen Autokran von der Straße bergab über das ganze Haus gehoben werden musste. Alle Montagearbeiten klappten aber reibungslos, und so kann es jetzt auf den Baustellen zügig weitergehen.