Wir arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
Im österreichischen Teil des Tannheimer Tals am schönen Haldensee gestaltet unser Team um Baustellenleiter Markus Braun einen großzügigen Garten an einem Feriendomizil um. Auch wenn man derzeit nur den Rohbau und das grobe Baustellenumfeld sieht, so kann man doch die ersten Strukturen der geplanten Muschelkalkmauern erkennen.
In dieser wunderschönen Berglandschaft rund um den See macht das Arbeiten Spaß, und auch nach Feierabend gibts in der beliebten Urlaubsregion für unser Team viel zu entdecken.
Wir werden weiter berichten!
Gartenzeitung Herbst/Winter 2019 erschienen!
Inzwischen werden die Tage immer kürzer, und die Gärten und Pools werden winterfest gemacht. Eine gute Zeit, um sich schon mal Gedanken für die Gestaltung des grünen Wohnzimmers im Frühjahr zu machen!
Die Gärten in der aktuellen Ausgabe sollen Ihnen Anregungen für unterschiedlichste Situationen geben – ob am Hang, weitläufig am Ortsrand oder als Ruheoase auf dem Dach, als Bade- oder Familiengarten.
Besuchen Sie auch unseren Garden Concept Store an der Kreuzeiche in Reutlingen. Entdecken Sie noch bis zum 21. Dezember Schönes und Dekoratives für das Weihnachtsfest. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre!
Zum Lesen oder Herunterladen der aktuellen Ausgabe bitte auf die Abbildung rechts klicken!
Garten-Moser auf der Ausbildungsbörse in Mühlacker
„Natur hat Zukunft. Gestalte sie mit!“ – Unter diesem Motto präsentieren wir uns auf der diesjährigen Aus- und Weiterbildungsbörse in Mühlacker. Garten-Moser bietet klasse Projekte, ein tolles Team sowie alle Vorteile des größten Unternehmens der ”grünen“ Branche in Süddeutschland.
Alle Infos rund um die Ausbildung bei uns gibt es am Samstag, den 12. Oktober 2019 von 9–14 Uhr im Berufsschulzentrum Mühlacker.
Wir bilden aus:
- Gärtner in Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ab 2021
Unsere Azubis Hannah Tannert und Tobias Doller sowie unser Niederlassungsleiter Christopher Ziegler und Kollegin Katrin Heiland beantworten alle Fragen zu diesen interessanten und zukunftssicheren Berufen. Wir freuen uns auf Sie!
Wo? Berufliche Schule Mühlacker | EG, Stand Nr. 82
Berufliche Schule Mühlacker
Lienzinger Straße 46
75417 Mühlacker
BUGA-Garten der Enzgärtner erhält Staatsehrenpreis in Gold
Unser auf der Bundesgartenschau gemeinsam realisierter Themengarten für die Region Enz/Mühlacker erhielt mit dem Staatsehrenpreis in Gold des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine ganz besondere Anerkennung! Die offizielle Verleihung erfolgte Mitte September im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn im Beisein von Wolfgang Bosbach und Günther Öttinger.
Herzlichen Glückwunsch an unser Team in Mühlacker!
Anbei ein paar Eindrücke und der kurze Bericht des Mühlacker Tagblatts als PDF-Download.
Garten-Moser ist nominiert für den TASPO-Award 2019
Unser Kundengarten "Wohlfühl-Oase mit Zen-Garten-Flair" hat die Jury des diesjährigen TASPO-Awards überzeugt! Gemeinsam mit vier weiteren Finalisten stehen wir beim Wettbewerb der führenden Branchenzeitung TASPO in der Kategorie "GartenDesigner des Jahres" auf der sog. "Shortlist".
Der Gewinner sowie die Zweit- und Drittplatzierten werden am 25. Oktober auf einer Gala-Veranstaltung in Berlin geehrt. Wir sind gespannt!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle beteiligten Teams!
Den Bericht über den ausgewählten Kundengarten lesen Sie in unserer Gartenzeitung, Ausgabe Herbst 2018.
„Nutzgarten und grüne Erholung auf kleinstem Raum“
Garten-Moser Schaugarten auf der GardenLife 2019
Bei der GardenLife in der Reutlinger Pomologie sind wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Schaugarten vertreten.
Den diesjährigen Aufbau des Schaugartens übernahmen unsere Azubis des 2. und 3. Lehrjahres – Maximilian Grauf, Marvin Krüger, Tim Wagner, Christoph Otto und Sascha Jooss – in Eigenregie. Der Schaugarten wurde mit Begeisterung innerhalb von 3 Tagen fertiggestellt. Die Bepflanzung erfolgte gemeinsam mit unserer Botanikerin Birgit Reuster.
Unser Dank gilt dem gesamten Team für die tolle Arbeit, speziell auch Sven Höhne für seine Unterstützung beim Aufbau! Desweiteren bedanken wir uns bei der Firma Hild Elektro für die Unterstützung bei der Beleuchtung und Elektrik unseres Schaugartens.
Unser Schaugarten (Stand Nr. 433) kann noch bis Sonntag, den 2. Juni 2019, auf der GardenLife besichtigt werden. Weitere Infos zur GardenLife 2019 finden Sie hier
Am 17. April ist es endlich soweit: Die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn öffnet ihre Tore für die Besucher.
Überraschend vielfältig
Farbenfrohe Blumenschauen, prächtige Parks, Gartenanlagen und Wasserschauspiele – in diesem Jahr ist die Bundesgartenschau in Heilbronn zu Gast. Vom 17. April bis zum 6. Oktober sind die Besucher eingeladen, Ihre Zeit draußen in wohlgestalteter Natur zu verbringen und sich von einer vielfältigen Blumen- und Pflanzenwelt verzaubern und inspirieren zu lassen.
Auch unser Bereich Grün- und Landschaftspflege Mühlacker hat kräftig mitgestaltet. Im Team mit vier weiteren Gartenbauern aus dem Enzkreis entstand ein Schaugarten, der den Fluss Enz zum Hauptakteur macht. Schwebende Stufen führen in einen Senkgarten mit einladenden Sitzmauern. Die Wasserwand symbolisiert den Enz-Sprung, der in einen spiegelnden See mündet. Aus dem See entspringt ein sich um eine Insel schlängelnder Fluss, der dann in einer üppigen Pflanzung den Blicken der Betrachter entschwindet.
Bunte Sichtschutzelemente aus Acrylglas setzen farbige Akzente, die sich in ausgewählten Blütenfarben wiederholen. Massive Materialien kontrastieren mit der Leichtigkeit der Pflanzenarrangements, ein abwechslungsreiches Spiel aus Licht und Schatten eröffnet spannende Blickwinkel.
Die Vaihinger Kreiszeitung berichtete zur Eröffnung der BUGA über den Enzkreis-Schaugarten.
Den Artikel können Sie hier nachlesen (PDF-Download).
Besuchen Sie uns auf der BUGA! Sie finden den Schaugarten der "Enzgärtner" im blauen Bereich "Die Stadt im Werden" an Position 8a Enzgärten/Mühlacker.
Den Übersichtsplan der BuGa2019 finden Sie hier
Garten-Moser auf der binea 2019 in Reutlingen
Die 'grüne' Branche hat Zukunft! Wir bieten klasse Projekte, ein tolles Team sowie alle Vorteile des größten Unternehmens unserer Branche in Baden-Württemberg.
Alles rund um die Ausbildung bei uns erfahren Sie auf der binea bildungsmesse neckar-alb am 01. und 02. Februar 2019 in der Stadthalle Reutlingen.
Wir bilden aus:
- Gärtner in Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (m/w/d)
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Unsere Azubis und Ausbildungsleiter Thomas Schwarz beantworten Ihnen alle Fragen zu diesen interessanten und zukunftssicheren Berufen. Wir freuen uns auf Sie!
Wo? 1. OG, Stand Nr. 1.52
„Spatenstich“ im Arboretum Mühlacker
Garten-Moser übernimmt Pflanzarbeiten im neuen Baumlehrpfad
Am 28.11. fiel der Startschuss im Arboretum am Senderhang bei der Burg Löffelstelz. Vertreter der Bürgerstiftung Mühlacker übernahmen gemeinsam mit OB Frank Schneider und Niederlassungsleiter Christopher Ziegler den symbolischen Spatenstich bei der Pflanzung eines Silberahorn-Stamms.
Unsere Kollegen in Mühlacker führen bei diesem Projekt die Pflanzarbeiten durch, mit denen uns die Bürgerstiftung beauftragt hat. Garten-Moser spendet hierzu eine Winterlinde (Tilia cordata). Sämtliche neu gepflanzten Bäume wurden von Bürgern und Unternehmen der Stadt gespendet. In den Anlagen neben der Burgruine stehen bereits wunderschöne alte bzw. besondere Baumexemplare. Von dort bietet sich Besuchern ein wunderschöner Blick auf das ehemalige Gartenschaugelände sowie die Stadt Mühlacker.
Wie die städtische Umwelt-Expertin Petra Herrling erläuterte, soll das Arboretum insgesamt 27 verschiedene Baumarten umfassen; es wird in den kommenden Jahren verjüngt und durch besonders bienen- und insektenfreundliche Gewächse ergänzt. „Das Projekt wurde in der Rekordzeit von nur einem Jahr umgesetzt“, lobte Elsbeth Rommel vom Stiftungsvorstand insbesondere Frank Händle, den Initiator der Pflanzaktion; er will auch baldmöglichst für Informationstafeln zu den einzelnen Bäumen sorgen. Oberbürgermeister Frank Schneider betonte: „Gerade an diesem speziellen Platz kann nun gezeigt werden, welch breites Spektrum die Natur zu bieten hat.“
Erstes Bild: OB Frank Schneider (Vierter von links), daneben Stiftungsrat Frank Händle und ganz rechts Christopher Ziegler.
Gartenzeitung Herbst/Winter 2018 erschienen!
Der Herbst ist gegangen – die neue Gartenzeitung Herbst/Winter kommt!
Nach diesem schönen langen Spätsommer, berichten wir in unserer aktuellen Ausgabe über weitere schöne Gartenprojekte: die weitläufige Wohlfühloase mit Zen-Garten-Flair, der ‘kulinarische’ Garten mit Outdoorküche, ein gemütlicher Landhausgarten und weitere Themen Rund um das „grüne Wohnzimmer“ machen Lust auf die kommende Gartensaison.
Besuchen Sie auch unseren Garden Concept Store an der Kreuzeiche 16 in Reutlingen. Hier finden Sie bis zum 22. Dezember Schönes und Dekoratives für das Weihnachtsfest. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in gemütlicher Atmosphäre!
Zum Lesen oder Herunterladen der aktuellen Ausgabe auf die Abbildung rechts klicken!