News für:

Fachbereichs-spezifische Weiterbildungen sichern Qualität unserer Leistungen

Ende Januar veranstalteten wir ein eintägiges Seminar, an dem unsere Führungskräfte für Projektabwicklung und Baustellen teilnahmen. Die Inhalte wurden jeweils auf die spezifischen Belange unserer Fachbereiche ausgerichtet.

Ziel dieser Fortbildung ist die nachhaltige Optimierung unserer Produkte und Leistungen, denn die Anforderungen werden immer vielschichtiger. So ging es u. a. um die Verbesserung der Baustellenvorplanung und -abläufe, die Ausführungsqualität und die Kommunikation in den einzelnen Projekten.

Fragen wie künftige Anforderungen in Sachen Umweltschutz, etwa an umweltfreundliche Baumaschinen, oder aber die Einbindung von Azubis in unsere Baustellen zur Optimierung der Ausbildung, gehörten ebenfalls zu den Themen des Tages.

Das Feedback aller Beteiligten war überaus positiv, auch die Einbindung von Fremdreferenten wurde begrüßt. Dementsprechend werden wir solche Seminare oder Workshops wiederholen und die Fortbildung vertiefen.

30.01.2018

Gesund und fit für neue Aufgaben

Die erste Woche dieses Jahres stand wieder ganz im Zeichen der Gesundheit und Arbeitssicherheit. Die Fakten sprechen für sich:

Über 100 Mitarbeiter/-innen absolvierten unseren umfangreichen Parcours zur vorgeschriebenen Unterweisung über den sicheren Umgang mit Maschinen und Arbeitsstoffen. Jede/r von ihnen erhielt die erforderliche Bescheinigung in einem persönlichen Unterweisungsheft.

Fast 40 ärztliche Ersthelfer wurden neu geschult oder deren bestehende Kenntnisse wieder aufgefrischt.

Eine Auffrischung des Gesundheits-Checks stand bei nur knapp 30 Kolleginnen und Kollegen an; dieser wurde in bewährter Weise von einer Amtsärztin durchgeführt.

Insgesamt ist die Arbeitsschutzwoche ein enormer Aufwand für unser Unternehmen, aber das Ergebnis stimmt positiv: Unser Team ist gesund und fit, es freut sich auf Ihre Herausforderungen im neuen Jahr!

12.01.2018

Positiver Jahresrückblick und beste Perspektiven für 2018 

Mit fast der kompletten Mannschaft aus allen vier Standorten trafen wir uns im November zur jährlichen Unternehmensversammlung. Auch 2017 war wieder ein erfolgreiches Jahr – mit zahlreichen interessanten Projekten und anspruchsvollen Aufgaben. Dank des großen Engagements unserer inzwischen 250 Mitarbeiter/-innen konnten wir diese einmal mehr zur hohen Zufriedenheit unserer Kunden meistern.

Heuer durften wir zwei Mitarbeiter ganz besonders für ihre jahrzehntelange Treue zu unserem Unternehmen ehren:

Für 40 Jahre Garten Moser:
Joachim Zajusch – Baustellenleiter im Garten- und Landschaftsbau 

Für 25 Jahre Garten-Moser:
Harald Hetzer – Gärtnermeister, Baustellenleiter in der Grün- und Landschaftspflege

Die Jubilare inmitten der Unternehmensleitung (von links):
Geschäftsführer Andreas Keppler, GalaBau-Geschäftsführer Ralf Stolle, Pflege-Geschäftsführer Rainer Wagner, Harald Hetzer, Joachim Zajusch und Geschäftsführer Hartmut Höhne.

10.11.2017

Schwierige Baumfällungen

Wohnen im gewachsenen Umfeld bietet hohe Wohn- und Lebensqualität. Mitgewachsen ist dabei meist auch der alte Baumbestand, der inzwischen zu groß geworden ist und einer neuen Nutzung im Weg steht. Häufig stehen die zu fällenden Bäume zu nahe an Gebäuden oder auf beengten Grundstücken. Ebenso können altersschwache und kranke Bäume eine große Gefahr darstellen.

Hier sind unsere Spezialisten im Bereich Pflege gefragt. Sie übernehmen die fachgerechte und sichere Fällung, zum Beispiel in Seilklettertechnik oder mit Kranwagen und Hubsteigern – ohne Beeinträchtigung des Umfelds.

Unsere beiden Videos rechts zeigen Sonderfällungen in Seilklettertechnik: oben wird ein direkt am Haus gewachsener zu großer Birnbaum gefällt, unten muss leider ein über 40 Meter hoher Mammutbaum aufgrund seiner Schäden weichen, die er bereits im Hagelunwetter 2013 erlitten hatte. Klicken Sie sich rein!

06.09.2017

Zehn neue Azubis

im Garten-Moser Team


Um dem zunehmenden Fachkräftemangel wirkungsvoll zu begegnen, verstärken wir unsere  Ausbildungsaktivitäten. Am 1. September 2017 begrüßten die Geschäftsführer Hartmut Höhne und Andreas Keppler gemeinsam mit Ausbildungsleiter Thomas Schwarz gleich zehn neue Auszubildende – acht Gärtner und eine Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie einen Kaufmann für Büromanagement.

Neu im Gärtner-Team Reutlingen sind Janik Jankowski, Sascha Jooss, Benjamin Kastl, Jannik Kluge, Christoph Otto, Adrian Reimann, Andre Reuter und Matthias Sulz; Marvin Wendelstein beginnt im kaufmännischen Bereich. Jana Grimm startet als erste Auszubildende an unserem Standort Essingen. Wir wünschen allen Startern viel Erfolg! 

Vorne (von links):
Janik Jankowski, Christoph Otto, Benjamin Kastl

Hinten (von links):
Jannik Kluge, Andre Reuter, Matthias Sulz,
Marvin Wendel­stein, Sascha Jooss

Auf dem Foto fehlen:
Jana Grimm, Adrian Reimann

01.09.2017

Alles im Grünen Bereich

Unter diesem Motto präsentierten wir 35 Mitgliedern des IHK-Netzwerks Kommunikation im Werkhofgarten unsere Marketingaktivitäten.

Nach einem kleinen Sektempfang und einer launigen Vorstellung des Unternehmens durch Andreas Keppler erläuterte Norbert Rösch seinen Fachkollegen/-innen die Garten-Moser Dachmarken-Strategie. Ebenso hohe Aufmerksamkeit erntete das  System effizienter Kundenbearbeitung und nicht zuletzt unsere neue Garten-Moser App, mit der wir künftig vor allem die Mitarbeiter zeitnah und umfassend informieren werden.

Hartmut Höhne und Andreas Keppler führten anschließend durch den Standort Reutlingen, bevor Wolfgang Gusinde Leckeres vom Grill servierte. Beim gemütlichen Ausklang mit viel guter Laune wurden nochmals die Präsentationen vertieft und neue Kontakte geknüpft. 

28.06.2017

Garten-Moser im Park der Villa Reitzenstein

Unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann sind die Bienen und ihr Revier im Garten seines Amtssitzes ein besonderes Anliegen. Für die Wilhelma Stuttgart, die sich um den Park kümmert, realisierten wir deren Umgestaltungswünsche.

Unser Team Mühlacker baggerte alte Erdflächen auf und schuf mit Schotter und Kiessand neue „Trockenbeete“. Diese bepflanzte es mit blühfreudigen Gehölzen, die nur auf solchen Böden wachsen und eine artenreiche Vegetation für die „Landesbienen“ schaffen. Hier sammeln sie ihren Nektar für den Regierungshonig, der bekanntlich nur besonderen Gästen als Geschenk überreicht wird.

Eine echte Herausforderung war der enge Zeitrahmen für die Erdarbeiten, um die Beete noch rechtzeitig bepflanzen zu können – und überdies mit kleinen Maschinen, denn die Kabinettssitzungen der Landesregierung durften möglichst wenig gestört werden.

12.04.2017

Baumfällung auf engstem Raum

Wohnen im gewachsenen Umfeld bietet hohe Wohn- und Lebensqualität. Mitgewachsen sind oft auch zu groß gewordene Bäume, die irgendwann im Weg stehen oder krank geworden sind und somit eine Gefahr darstellen. Steht der zu fällende Baum dann an einer engen Straße oder zu nahe am Haus, sind unsere Spezialisten im Pflegebereich gefragt. Sie sorgen für eine sichere Fällung ohne Beeinträchtigung des Umfelds und am Ende für eine saubere Baustelle.

Unser aktuelles Video zeigt die Fällung eines direkt am Haus gewachsenen Birnbaums in Seilklettertechnik. Klicken Sie sich rein!

21.03.2017

Vielseitiges Azubi-Schulungsprogramm im Januar 2017

Auch wir als Azubis zum Landschaftsgärtner nutzen die kalte Jahreszeit zur Durchführung verschiedener Schulungseinheiten. Vier verschiedene Themenbereiche standen auf dem Programm:

  1. Aufmessen verschiedener Geländeformen mit der unternehmenseigenen Vermessungsstation; dies erfolgte bei unserem Ausbildungspartner Umweltbildungszentrum Listhof
  2. Pflanzenbestimmung und Pflanzenkunde
  3. Maschineneinweisungen für Bagger und Radlader
  4. Theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung

Mit diesem abwechslungsreichen Programm konnten wir einmal mehr die Vielfalt unseres künftigen Berufs erfahren.

08.02.2017

Neue Garten-Moser Imagebroschüre ist erschienen

Sicher haben Sie es schon bemerkt: wir präsentieren uns im komplett neuen Corporate Design, d. h. mit einem neuen visuellen Erscheinungsbild. So haben wir nicht nur diese Homepage, sondern u. a. auch unsere Imagebroschüre neu gestaltet. Frisch in der Optik, gibt sie einen guten Überblick über unsere Produktvielfalt und Leistungsstärke in den spezialisierten Fachbereichen.

Neugierig geworden? Fordern Sie hier Ihr persönliches Exemplar an!

23.01.2017